Mescheder Adventsmarkt & Henneleuchten
Im Zuge des Henneleuchten findet in Meschede ein atmosphärischer Adventsmarkt auf dem Von-Stephan-Platz statt. In den Hütten präsentieren sich diverse Händler und Kunsthandwerker aus und um Meschede, darunter auch die Edition Roter Drache.
Kommt vorbei, schmöckert in unseren Büchern herum und genießt bei einem Glühwein die vorweihnachtliche Stimmung in der erleuchteten Innenstadt von Meschede.
Nikolaus-Aktion mit “Pampiger Puderzucker”
Am 6. Dezember kommt der Weihnachtsmann zu Thalia Düsseldorf – Königsallee!
Um die Wartezeit zu verkürzen, wird Jasmin Zipperling mit den Kindern an einen Tisch sitzen, ihre Wunschzettel schreiben und sie an den Weihnachtsmann versenden, von dem sie eine Antwort erhalten werden.
Währenddessen können alle Eltern und Großeltern in dem Buch “Pampiger Puderzucker!” reinschmöckern, es vor Ort käuflich erwerben und von Jasmin eine Widmung reinschreiben lassen.
Lesung Boris Koch
Freut euch auf ein Meet & Greet mit Boris Koch. Stellt ihm Fragen die ihr schon immer von ihm beantwortet haben wolltet. Quatscht ein wenig mit ihm und lasst euch euer Buch von ihm signieren.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß dabei
Ostara – Burg Ludwigstein!
Ihr liebt alte Burgen und gute Bücher? Dann erlebt das Treiben auf der Burg und lest in unsere Bücher rein.
Was ist neu eingezogen?

Alexandra Bauer hat ihre Midgard Saga neu aufgelegt. Ab Band 1 könnt ihr ihre Geschichte über Thea mitverfolgen. Die anderen Bände, bisher 7, könnt ihr nach und nach dann bei uns bekommen.
Das schön bei dieser Sage ist, man kann einfach mal reinlesen, denn die Autorin hat sich einen Clou überlegt: sagt ihr nach dem Band “ist zwar schön, aber weiterlesen mag ich nicht.” lässt sie euch nicht mit einem brutalen Cliffhänger im Stich ;). Aber wir werden weiterlesen, soviel ist klar.

Nico Rose hat sich eine unglaublich schöne Geschichte zum Thema Freundschaft und Verlust einfallen lassen. Im Mittelpunkt steht allerdings der Metal, denn er ist der Kitt der alles zusammenhält. Coole Illustrationen und Namen aus der Metalszene begleiten das gesamte Werk. Nicht nur für Kinder und Metalfans.
In diesem Buch trifft Wissen auf Kunst rund um das Impfen, die Spritzen, das Blut in der Nahrungsaufnahme, die Menstruation. Wissenschaftliche Beiträge über Blutpakte, Blut in der Sprache und in der Musik, Kurzgeschichten und Bilderreihen bilden einen Reigen, lebhaft und vielseitig wie die Zellen, die im Blutplasma durch den Körper toben.


Das brandneue Abenteuer erscheint im April 2025!
SIGNIERAKTION: bei Bestellung und Bezahlung bis zum 15. April signieren die Autoren euer Exemplar! Falls ihr es auf einen anderen Namen wie den euren signiert haben wollt, vermerkt es im Kommentarfeld.
“Folgt meiner Karte und findet meinen größten Schatz.”
Der zweite Band von Anne Schröer erzählt die Geschichte vor Band 1 – Die Träumerin. Deshalb kann dieses Buch auch vor der Träumerin oder alleine gelesen werden. Es gibt lediglich einen kleinen Spoiler auf Band 1.
Eine florierende Stadt am Rande der Bekannten Welt.
Ein Krieg, der alles verändert.
Ein Kind, an dem die Realität zerbricht.
Und ein einziger Rat:
Nimm dich in Acht vor der Dunkelheit …
… denn die Stadt wird fallen.


Loyale Hofzwerge, tückische Deichzwerge, fleißige Waldzwerge,
lustige Uppie- Wuppies, bösartige Nebelzwerge,
aufmüpfige Wutzwerge und mehr…
Verwunschene Bilder, wundersame Erzählungen, seltene
Augenzeugenberichte, zwergische Lyrik und Platz zum Niederschreiben
eigener Begegnungen erwarten euch.
Taucht mit ein in die Welt der Zwerge.
Vor fünfzig Jahren versank Friesland im Chaos. Seitdem kämpft die dezimierte Bevölkerung auf der vom Rest der Welt isolierten Halbinsel ums Überleben. Ein brutaler Kampf jeder gegen jeden; Recht und Gesetz sind nur noch blasse Erinnerungen. Räuberbanden machen jede Überlandreise zum todbringenden Abenteuer, selbsternannte Häuptlinge beginnen ihre Machtbereiche mit Gewalt zu erweitern, religiöse Eiferer verbreiten Terror.

Zeitreise Hagen – light
“Zeitreise Hagen light: Konkret bedeutet das, dass es in diesem Jahr kein Rahmenprogramm mit Musik, Kunst und Ausstellungen geben wird. Außerdem fällt der Ausweichparkplatz und der Pendelbus von dort zum Museum weg. Insbesondere deswegen möchten wir euch bitten, eure Anreise in Fahrgemeinschaften zu organisieren oder direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Es erwartet euch, wie gewohnt, ein großer Steampunk Markt mit Szene-Händler*innen in der wunderbaren Kulisse des LWL – Museums.”
“Programmpunkte, die wir in Eigenregie organisieren können finden natürlich trotzdem statt:
- Großes Steampunk Gruppenfoto um 15.00 Uhr auf dem oberen Marktplatz
- „Was ist Steampunk?“- Ausstellung
- Beamtenrallye mit tollen Preisen
- Hauptamt für Aetherangelegenheiten
- Mobile Ämter
- Handwerksvorführungen durch das Museum
Als Steampunk-Besucher*innen im passenden Outfit zahlt ihr den ermäßigten Gruppeneintrittspreis, ansonsten gilt der reguläre Museumseintritt. (Übrigens sind auch Vintage- und historische Modeinteressierte gern gesehene Gäste, die Übergänge zu den Zahnrad-bewehrten Zeitreisenden sind unserer Meinung nach eh fließend.)”
(Zitat: Facebook Veranstalter)




